Sehr geehrte Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Willy-Brandt-Gesamtschule! Sie finden auf unserer Website aktuelle Informationen sowie Einblicke in die Strukturen und Aktivitäten unserer Schule
Herzliche Grüße & bleiben Sie gesund!
Theo Sylla
Schulleiter
Schulbetrieb unter den Bedingungen
der COVID-19-Pandemie
Aktualisiert: Samstag, 17.04.2021, 11:10 Uhr
Aktuelle Informationen finden Sie stets auf der Seite des
Aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung und den vom Kreis Recklinghausen und der Stadt Marl ausgesprochenen Empfehlungen haben wir nach Beratung mit anderen weiterführenden Schulen und mit Zustimmung der schulfachlichen Abteilung der Bezirksregierung Münster am heutigen Tage entschieden, dass ab Montag (19.04.2021) abgesehen von den Abschlussklassen weiterhin Distanzunterricht (s. u.) erteilt wird.
Regelungen für die 37. Schulwoche (KW 16)
Testpflicht
Entsprechend der Schulmail vom 08.04.2021 besteht nach den Osterferien für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal eine Testpflicht. Ein Widerspruch gegen einen Selbsttest kann nicht mehr eingelegt werden. Alle Schülerinnen und Schüler müssen zu Wochenbeginn in ihrer ersten Unterrichtsstunde nach aktuellem Stundenplan unter Aufsicht ihrer Lehrkraft einen Selbsttest durchführen. Eine zweite Testung findet am Mittwoch statt.
Selbstverständlich können Schülerinnen und Schüler ein negatives Testergebnis von einer anderen Teststelle nachweisen, das nicht älter als 48 Stunden ist.
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II müssen ihre Testung von der Lehrkraft dokumentieren lassen, damit diese in den folgenden Kursen vorgezeigt werden kann.
Eine Testverweigerung muss zwangsläufig zu einem Schulausschluss führen. Es besteht dann kein Anspruch auf individuellen Distanzunterricht. Weiterhin ist im Einzelfall zu prüfen, ob eine Schulpflichtverletzung vorliegt.
Betreuungsangebot für die Jahrgänge 5 und 6
Falls Sie eine Betreuung ihres Kindes dringend benötigen, melden Sie ihr Kind umgehend formlos per E-Mail über die Schuladresse mit Namen und Klasse ihres Kindes an. Die Betreuung findet von 7:55 Uhr – 13:30 Uhr von Montag bis Freitag statt. Das offizielle Anmeldeformular erhält ihr Kind in der Schule. Jedes Kind muss vor Beginn der Betreuung einen verpflichtenden Selbsttest durchführen (2 x in der Woche).
Betreuungsangebote für die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf erhalten ein Angebot entsprechend individueller Absprache der Sonderpädagoginnen mit den Eltern.
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 – 9
Für die Jahrgänge 5 – 9 findet ausschließlich Distanzunterricht statt. Entsprechende Aufgaben werden über die Schulplattform Logineo hochgeladen.
Unterricht für den Jahrgang 10
Für den Jahrgang 10 findet Wechselunterricht statt. Für die Gruppe A des Jahrgangs 10 findet Präsenzunterricht in der Schule entsprechend des Stundenplans statt. Für Gruppe B findet Distanzunterricht statt. Entsprechende Aufgaben werden über die Schulplattform Logineo hochgeladen.
Jahrgangsstufe EF (Einführungsphase)
Der Unterricht findet in dieser Woche für alle Schülerinnen und Schüler ausschließlich als Distanzunterricht statt.
Jahrgangsstufe Q1
Der Unterricht in der Jahrgangstufe Q1 findet weiterhin wie bisher nach dem Wechselmodell statt. In der nächsten Woche kommt die Gruppe A zum Präsenzunterricht.
Jahrgangsstufe Q2
Von Montag (19.04.2021) bis Mittwoch (21.04.2021) erfolgt weiterhin Unterricht in den Abiturfächern.
Am Donnerstag, den 22.04.2021, wird die offizielle Zulassung zum Abitur bekanntgegeben und im Rahmen individueller Gespräche werdet ihr über eure Noten in der Qualifikationsphase und weitere für das Abitur relevanten Regelungen informiert.
Am Freitag, den 23.April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen mit den Klausuren im Fach Englisch.
Hygieneregeln (aktualisiert am 15.04.2021)
Erreichbarkeit:
Die Sekretariate sind ab 12.04.2021 wieder von 07:30 bis 16:00 Uhr besetzt.
Jegliche Besuche in der Schule sind derzeit nur unter vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich